STRAßBERG - Wohnen zwischen Stadt und Land

Zentrale, kleine Wohnanlage an der Frieda-Forster-Straße 24

mit 9 Wohnungen a´2 bis 5 Zimmer von 65 m² bis 113 m²

Zusätzlich verfügt die Wohnanlage über eine Tiefgarage mit 13 Stellplätzen sowie 13 oberirdische Außenstellplätze


Baubeginn: Mai/Juni 2021
311.900,00 €

Details Wohnungsgrundrisse
Wohnungnr.
Besonderheit
Gesamt m²
Preis

Willkommen in Bobingen – Straßberg

Hier ensteht das neue Zuhause für Menschen, die Persönlichkeit suchen – und keine anonymen Wohnbauten.

Neun lichtdurchflutete Wohnungen bieten mit einem großzügigen Gartenanteil oder Balkon Freiräume für die Familie. Die Dachgeschosswohnungen über zwei Etagen bieten die Offenheit, die sich deren Besitzer besonders wünscht. Interessante Grundrisse, die dabei vielfältige Einrichtungsmöglichkeiten bieten, sind nur ein Grund, warum das Projekt FRIEDA-FORSTER-STRASSE schnell viele Freunde finden wird.

Die zentrale und dennoch ruhige Lage in Straßberg – mit kurzen Wegen zu den lokalen Einkaufsmöglichkeiten der Gemeinde – ist ebenso überzeugend, wie die Freizeit- und Kulturangebote in Bobingen oder in der Natur der “Westlichen Wälder” rund um Straßberg.

Kommen Sie mit uns auf Entdeckungstour und lernen Sie unser attraktives Bauprojekt FRIEDA-FORSTER-STRASSE kennen. Kein Gebäude wie jedes andere – sondern der bewusste Weg fort vom Wohnkomplex zur kompakteren familiären Wohneinheit, in der individualität mehr als nur eine Worthülse ist.

Willkommen Zuhause!

 

 

Schön ist, wenn man sich in den eigenen vier Wänden wohl fühlt…

Noch schöner ist , wenn das auch vor der eigenen Wohngunstür der Fall ist: In bester Lage!

Straßberg ist ein Ortsteil der Stadt Bobingen und liegt 12 km südlich von Augsburg, am Fuße des Naturparks “Augsburg Westliche Wälder”

Bobingen ist eine sympathische Kleinstadt, in der rund 17.500 Einwohner leben. Neben einer Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten des alltäglichen Lebens, Cafés und Restaurants bietet Bobingen auch großzügige Naherholungsgebiete und ein lebendiges Vereins- und Kulturleben, was die kinder- und familienfreundliche Atmosphäre in der Gemeinde abrundet. Zahlreiche Badeseen in nächster Umgebung sowie das örtliche Freibad machen den Sommer in Bobingen ebenso zum Kurzurlaub, wie die vielen anderen Freizeitmöglichkeiten. Und sollte der ein oder andere noch nicht das richtige gefunden haben, bieten sich noch vielseitige Möglichkeiten durch die Nähe zur Stadt Augsburg. Eine Vielzahl Kindergärten, Grund-, Haupt- und Realschule sorgen für ein breitgefächertes Betreuungs- und Bildungsangebot Ihrer Kinder. Apotheken, Allgemeinärzte sowie Spezialisten und die “WERTACH KLINK” bieten im Krankheitsfall beste Rundumversorgung vor Ort.

Wer gerne mit der Natur in Verbindung steht, aber auch schnell zum Shoppen geht, wer die Idylle der Großstadthektik vorzieht, aber dennoch verkehrsgünstig gelegen wohnen möchte: Der findet in Straßberg seine neue Adresse. Denn hier in der FRIEDA-FORSTER-STRASSE 24 sind sowohl die City in Augsburg als auch die Naherholungsoasen leicht zu erreichen.

Über die angrenzende B17 besteht beste Anbindung zu den Autobahnen A8 und A96 nach München und Augsburg. Besonders auch für Pendler aus München liegt Bobingen verkehrsgünstig, durch den örtlichen Bahnhof erreicht man München Hauptbahnhof in nur 30 Minuten, das Stadtzentrum von Augsburg sogar in nur 10 Minuten.

Zentrale, kleine Wohnanlage an der Frieda-Forster-Straße 24

mit 9 Wohnungen a´2 bis 5 Zimmer von 65 m² bis 113 m²

Zusätzlich verfügt die Wohnanlage über eine Tiefgarage mit 13 Stellplätzen sowie 13 oberirdische Außenstellplätze

Gas-Brennwerttechnik mit solarer Warmwasserunterstützung
Ein Brennwertkessel ist ein Heizkessel für Warmwasserheizungen, der den Energiegehalt des eingesetzten Brennstoffes nahezu vollständig nutzt. Mit Brennwertkesseln wird das Abgas weitestgehend abgekühlt und dadurch auch die Kondensa­tionswärme des im Rauchgas enthalterenen Wasserdampfes zur Wärmebereitstellung genutzt. Bei diesem Verfahren entsteht ein Wirkungsgrad, der größer als 100% ist. Die Heizung wird mit Erdgas betrieben, dieser ist der emissionsärmste fossile Baustoff: Sauber in der Verbrennung und sparsam im Verbrauch.
Neben der Erdgasheizung kommt als zusätzliche erneuerbare Energie eine Solaranlage zur Warmwasserunterstützung zum Einsatz. Aus der Sonnenenergie wird durch einen Wärmetauscher die aufgefangene Kraft der Sonne dem Heizsystem zugeführt.
Die Fußbodenheizung ist die ideale Ergänzung für die Brennwerttechnik. Für wohlige Behaglichkeit sorgt eine Fußbodenheizung mit Einzelraumregelung, deren Wärme gleichmäßig über die gesamte Raumfläche verteilt wird. Aufgrund der niedrigeren Vorlauftemperatur im Vergleich zu „Standard“-Heizkörpern ist diese Heizungsart zudem höchst effektiv. Daraus ergeben sich niedrige Betriebskosten.
Die Temperaturen in den einzelnen Räumen lassen sich individuell und bedarfsgerecht einstellen. Allergiker profitieren zudem von der Fußbodenheizung, weil eine Aufwirbelung durch Konvektion unterbleibt.

Zu den Wohnungskaufpreisen fallen noch folgende Kosten für die Stellplätze an:

Wohnungen: 1 bis 9
jeweils ein Tiefgaragenplatz und Außenstellplatz: 28.400,00 EUR

 

Baufortschritt

Hier halten wir Sie auf dem Laufenden ...