Das Lechfeld - Zentral Wohnen und Leben

Wir errichten in der Gemeinde Obermeitingen ein etwas anderes Gebäude.

Das Gebäude beinhaltet zwei Wohnungen welche aber jeweils als Doppelhaushälfte für sich selbstständig konzipiert sind.

Die Gebäudesubstanz entspricht dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) und wir als KfW- Effizienzhausstandard 55 EE errichtet.

Das Haus Nr. 1 hat  6 ZKB und 155,43 m² Wohnfläche

Das Haus Nr. 2 hat 6 ZKB und 154,83 m² Wohnfläche

Die beiden Häuser sind bereits verkauft

Ihr M&S Bauen und Wohnen TEAM !!

 

 


Mai 2022
799.900,00 €

Details Wohnungsgrundrisse
Wohnungnr.
Besonderheit
Gesamt m²
Preis

Leben auf dem Lechfeld – Willkommen in Obermeitingen

Hier entsteht das neue Zuhause für Menschen, die Persönlichkeit suchen und keine anonymen Wohnbauten.
Zwei lichtdurchflutete Doppelhaushälften bieten mit ihren großzügigen Gärten Freiräume für Familien. Die großzügigen Wohnräume bieten die Offenheit, welche Sie Sich als Besitzer
besonders wünschen. Interessante Grundrisse, die dabei vielfältige Einrichtungsmöglichkeiten bieten, sind nur ein Grund, warum dieses Bauprojekt schnell viele Freunde finden wird.
Die zentrale und dennoch ruhige Lage am Ortsrand von Obermeitingen mit kurzen Wegen zu den umliegenden Einkaufsmöglichkeiten ist ebenso überzeugend, wie die
Freizeit und Kulturangebote in Obermeitingen oder die wunderschöne Natur des „ Lechfelds ” rund um Ihr neues Zuhause.

Kommen Sie mit uns auf Entdeckungstour und lernen Sie unser attraktiven Toskana Häuser kennen. Kein Gebäude wie
jedes andere sondern der bewusste Weg fort vom Wohnkomplex zur großzügigen, familiären Wohneinheit, in der Individualität mehr als nur eine Worthülse ist

Willkommen Zuhause!

Schön ist, wenn man sich in den eigenen vier Wänden wohl fühlt …
Noch schöner ist, wenn das auch vor der eigenen
Haustüre der Fall ist: In bester Lage!

Naturnah – Familienfreundlich – Obermeitingen

Obermeitingen ist eine Gemeinde im oberbayrischen Landkreis Landsberg am Lech, rund 10 Kilometer
nördlich von Landsberg auf dem Lechfeld zwischen Lech und Wertach gelegen. Obermeitingen ist eine sympathische Gemeinde, in der
rund 1 800 Einwohner leben. Neben einer Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten des alltäglichen Lebens, Cafés,und Restaurants im Ballungsraum Lechfeld bietet
Obermeitingen auch großzügige Naherholungsgebiete und ein lebendiges Vereins- und Kulturleben, was die kinder- und familienfreundliche Atmosphäre in der
Gemeinde abrundet. Zahlreiche Badeseen in nächster Umgebung machen den Sommer in Obermeitingen ebenso zum Kurzurlaub, wie die vielen anderen Freizeitmöglichkeiten.

Und sollte der ein oder andere noch nicht das Richtige gefunden haben, bieten sich vielseitige Möglichkeiten durch die Nähe zu den
Städten Landsberg und Augsburg. Ein Kindergarten und eine Grundschule direkt vor Ort so wie alle weiterführenden Schulen in den umliegenden
Gemeinden, sorgen für ein breitgefächertes Betreuungs- und Bildungsangebot Ihrer Kinder. Apotheken, Allgemeinärzten sowie Spezialisten und die Wertach
Klinik (Krankenhaus) bieten im Lechfeld beste Rundumversorgung vor Ort.
Wer gerne mit der Natur in Verbindung steht, aber auch schnell zum Shoppen geht, wer die Idylle der Großstadthektik vorzieht, aber dennoch verkehrsgünstig
gelegen wohnen möchte, der findet in Obermeitingen seine neue Adresse.

Über die angrenzende B 17 besteht beste Anbindung zu den Autobahnen A 8 und A 96 nach München, Landsberg und Augsburg. Besonders auch für
Pendler aus München liegt Obermeitingen verkehrsgünstig durch den nahegelegenen Bahnhof in Klosterlechfeld, erreicht man München Hauptbahnhof in
ca 40 Minuten, das Stadtzentrum von Landsberg sogar in nur 15 Minuten.

Wir errichten in der Gemeinde Obermeitingen ein etwas anderes Gebäude.

Das Gebäude beinhaltet zwei Wohnungen welche aber jeweils als Doppelhaushälfte für sich selbstständig konzipiert sind.

Die Gebäudesubstanz entspricht dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) und wir als KfW- Effizienzhausstandard 55 EE errichtet.

Das Haus Nr. 1 hat  6 ZKB und 155,43 m² Wohnfläche

Das Haus Nr. 2 hat 6 ZKB und 154,83 m² Wohnfläche

Die beiden Häuser sind bereits verkauft

Ihr M&S Bauen und Wohnen TEAM !!

 

 

Die Wärmepumpe – Wärme aus der Natur

Durch ihre Funktionsweise gehört die Wärmepumpe zu den umweltschonendsten Methoden der Heizung und
Warmwasserbereitung. Durch den hohen Wirkungsgrad reduziert sie klimaschädliche CO2 Emissionen und den Energieverbrauch.
Luft/Wasser Wärmepumpen funktionieren wie Kühlschränke nur wird das Prinzip genau umgekehrt genutzt: Während der
Kältemittelkreislauf des Kühlschranks seinem Inneren Wärme entzieht und diese an die Umgebung abgibt, entzieht der Kältemittelkreislauf
einer Wärmepumpe der Umgebung Wärme. Diese wird innerhalb des Gerätes auf ein höheres Temperaturniveau gebracht und kann dann
zum Heizen oder zum Erwärmen von Trinkwasser genutzt werden. Die Hauptenergiequelle der Wärmepumpe ist die Umgebungswärme, also bei den von uns eingesetzten Geräten die in der Luft.
Um diese Umgebungswärme von einem relativ niedrigen auf das für Heizung und Warmwasser erforderliche Temperaturniveau zu bringen, nutzt die Pumpe ein Kältemittel. Dieses verdampft aufgrund seines niedrigen Siedepunktes bereits mit der vergleichsweisen kalten Wärmequelle.
Durch Antriebsenergie in Form von Strom wird das dampfförmige Kältemittel verdichtet, dadurch steigt die Temperatur auf das benötigte Niveau. In einem Kondensator wird das Kältemittel
anschließend wieder verflüssigt, wobei es sowohl die zugeführte Antriebsenergie als auch die aufgenommene Umweltwärme auf einem höheren Temperaturniveau an das Heizmedium abgibt.

Fußbodenheizung als ideale Ergänzung

Für wohlige Behaglichkeit sorgt eine Fußbodenheizung mit Einzelraumregelung, deren Wärme gleichmäßig über die gesamte Raumfläche verteilt wird. Aufgrund der niedrigeren
Vorlauftemperatur im Vergleich zu normalen Heizkörpern ist diese Heizungsart zudem höchsteffektiv. Daraus ergeben sich niedrige Betriebskosten, die noch weiter gesenkt werden, da sich die
Temperaturen in den einzelnen Räumen individuell und bedarfsgerecht einstellen lassen. Allergiker profitieren zudem von der Fußbodenheizung, weil eine Aufwirbelung durch Konvektion
unterbleibt. Unsere Fußbodenheizung bildet also die ideale Ergänzung zum energietechnischen Gesamtkonzept des Gebäudes.

Zu jeder Wohnung sind eine Garage und ein Außenstellplatz zu erwerben.

Die Kosten für eine Garage und einen Außenstellplatz belaufen sich auf 24.000,00 €.

Baufortschritt

Hier halten wir Sie auf dem Laufenden ...