Herzlich Willkommen bei M & S Bauen und Wohnen GmbH

Wohnen beginnt mit der Idee davon …

Die Welt draußen wird immer komplexer. Alltag, Job, Geschwindigkeit.
Alles fordert uns. Gut wenn es Inseln gibt, in denen die eigenen Gesetze gelten.
Wo Momente für uns selbst im Mittelpunkt stehen.

Was man dafür braucht? Die richtigen Freiräume.

Und die schaffen wir für Sie: Wir bauen, Sie wohnen.

 

Hier geht’s zu unserer neuen interaktiven Broschüre.

Unsere aktuellen Bauprojekte






Schwabmünchen 5 Wohneinheiten (Referenz 2016)

Kurzbeschreibung: 4 Wohneinheiten
Wo: Ziemetshausen
Fertigstellung: 2020



Es sind keine weiteren Informationen erhältlich. Haben Sie weitergehende Fragen, wenden Sie sich direkt an uns. Hier gehts zum Kontakt.





Bobingen 19 Wohneinheiten (Referenz 2020)

Kurzbeschreibung: 195 Wohneinheiten
Wo: Bobingen
Fertigstellung: 2020



Es sind keine weiteren Informationen erhältlich. Haben Sie weitergehende Fragen, wenden Sie sich direkt an uns. Hier gehts zum Kontakt.





Schwabmünchen 5 Wohneinheiten (Referenz 2016)

Kurzbeschreibung: 5 Wohneinheiten
Wo: Schwabmünchen
Fertigstellung: 2016



Es sind keine weiteren Informationen erhältlich. Haben Sie weitergehende Fragen, wenden Sie sich direkt an uns. Hier gehts zum Kontakt.





Wohnen im Grünen

Ihr neues ZUHAUSE

in Straßberg, Dr.-Kämpf-Str. 9b-h

Auf einem eingebetten Bestandsgrundstück zwischen Einfamilienhäusern sind 4 moderne Doppelhaushälften und 3 individuelle Einfamilienhäuser geplant. Die Erschließung der kleinen Neubausiedlung erfolgt über eine Privatstraße, welche in die Dr.-Kämpf-Straße mündet.

Doppelhaushälfte 1-4:

  • Kellergeschoss mit Hobbyraum
  • Erdgeschoss mit offenem Wohn-Ess-Küchenbereich
  • 3 Schlafräume mit Büro und Abstellraum in den beiden weiteren Stockwerken
  • im Dachstudio ist ein zusätzlicher Raum möglich
  • Wohnfläche 151,58 m²

Einfamilienhaus 1+2:

  • Kellergeschoss mit Hobbyraum
  • Erdgeschoss mit offenem Wohn-Ess-Küchenbereich
  • 3 Schlafräume und Bad im 1. OG
  • Wohnfläche: 146,89 m²

Einfamilienhaus 3 (Hang):

  • Zugang über den Keller mit Hobbyraum
  • Erdgeschoss mit offenem Wohn-Ess-Küchenbereich und kleinem Büro
  • 3 Schlafräume und Bad im 1. OG
  • Wohnfläche: 137,82 m²

geplanter Baubeginn: Sommer 2024
769.900,00 €

Details Wohnungsgrundrisse
Wohnungnr.
Besonderheit
Gesamt m²
Preis

Objektbeschreibung

Wohnen im Grünen – an der Dr.-Kämpf-Str. 9b-h

  • Gebäude nach dem GEG 2023
  • Privatweg zu den einzelnen Häusern
  • Einfamilienhaus inkl. Keller und Süd-West Garten, 137-146 m² Wohnfläche, 330-402 m² Grundstück
  • Doppelhaushälfte mit Keller und Dachstudio, 151 m² Wohnfläche, 245-271 m² Grundstück
  • Moderne, offene Grundrisse
  • Massive Ziegelbauweise, auch bei den nichttragenden Innenwänden
  • Fenster und Türen mit 3 Scheiben-Verglasung
  • Elektrische Rollläden
  • In allen Schlaf- und Wohnräumen Designboden
  • Formschöne Sanitär-Marken-Ausstattung
  • Individuelle Gestaltung durch Sie als Kunden

Haustechnik:

  • Dezentrale Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung
  • Luft-Wasser-Wärmepumpe (Splitbauweise)
  • Fußbodenheizung mit Einzelraum-Temperaturregelung
  • Elektrischer Handtuchheizkörper im Bad
  • PV-Anlage mit Speicher (optionale Sonderausstattung)

 

Die Stadt Bobingen – NATURNAH – FAMILIENFREUNDLICH – sowie seine umliegenden Stadtteile.

Der Ortsteil Straßberg mit seinen 1122 Einwohner, liegt eingebettet zwischen Wald und Wiesen an einem Höhenzug im Westen der Stadt Bobingen. Die Dr.-Kämpf-Straße liegt verkehrsgünstig am Fuße des Schlosses Straßberg, mit kurzen Wegen zum öffentlichen Nahverkehr (Bushaltestelle) und den Einkaufsmöglichkeiten in der Siedlung (Zentrum). Anhand der verkehrsberuhigten Zone 30 in der Straße und den umliegenden Wäldern ist dies ein Ort der Ruhe und Erholung. Besonders Familien finden im Umfeld viele Annehmlichkeiten, sei es der Spielplatz ums Eck oder die kurzen Wege zum Kindergarten oder
den Schulen. Die örtlichen Vereine laden zum geselligen Miteinander ein und fördern das Gemeinschaftsgefühl aller.
Wer für sich und seine Familie ein neues Zuhause sucht das Ruhe und Erholung, aber dennoch die Annehmlichkeiten der Stadt bietet der wird in Straßberg seine neue Heimat finden.

Bobingen selbst ist eine sympathische Kleinstadt, in der rund 17.500 Einwohner leben. Neben einer Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten des alltäglichen Lebens, Cafés und Restaurants bietet Bobingen auch großzügige Naherholungsgebiete und ein lebendiges Vereins- und Kulturleben, was die kinder- und familienfreundliche Atmosphäre in der Gemeinde abrundet. Zahlreiche Badeseen in nächster Umgebung sowie das örtliche Freibad machen den Sommer in Bobingen ebenso zum Kurzurlaub, wie die vielen anderen Freizeitmöglichkeiten.
Und sollte der ein oder andere noch nicht das richtige gefunden haben, bieten sich noch vielseitige Möglichkeiten durch die Nähe zur Stadt Augsburg. Eine Vielzahl Kindergärten, Grund-, Haupt-, und Realschule sorgen für ein breitgefächertes Betreuungs- und Bildungsangebot Ihrer Kinder. Apotheken, Allgemeinärzten sowie Spezialisten und Wertach Klinik (Krankenhaus) bieten im Krankheitsfall beste Rundumversorgung vor Ort. Wer gerne mit der Natur in Verbindung steht, aber auch schnell zum Shoppen geht, wer die Idylle der Großstadthektik vorzieht, aber dennoch verkehrsgünstig gelegen wohnen möchte: Der findet in Bobingen seine neue Adresse.
Denn hier in der Dr.-Kämpf-Str. 9b-h sind sowohl die City in Augsburg als auch die Naherholungsoasen leicht zu erreichen. Über die angrenzende B17 besteht beste Anbindung zu den Autobahnen A8 und A96 nach München und Augsburg. Besonders auch für Pendler aus München liegt Bobingen verkehrsgünstig, durch den örtlichen Bahnhof erreicht man München Hauptbahnhof in nur 30 Minuten, das Stadtzentrum von Augsburg sogar in nur 10 Minuten.

Ihr neues ZUHAUSE

in Straßberg, Dr.-Kämpf-Str. 9b-h

Auf einem eingebetten Bestandsgrundstück zwischen Einfamilienhäusern sind 4 moderne Doppelhaushälften und 3 individuelle Einfamilienhäuser geplant. Die Erschließung der kleinen Neubausiedlung erfolgt über eine Privatstraße, welche in die Dr.-Kämpf-Straße mündet.

Doppelhaushälfte 1-4:

  • Kellergeschoss mit Hobbyraum
  • Erdgeschoss mit offenem Wohn-Ess-Küchenbereich
  • 3 Schlafräume mit Büro und Abstellraum in den beiden weiteren Stockwerken
  • im Dachstudio ist ein zusätzlicher Raum möglich
  • Wohnfläche 151,58 m²

Einfamilienhaus 1+2:

  • Kellergeschoss mit Hobbyraum
  • Erdgeschoss mit offenem Wohn-Ess-Küchenbereich
  • 3 Schlafräume und Bad im 1. OG
  • Wohnfläche: 146,89 m²

Einfamilienhaus 3 (Hang):

  • Zugang über den Keller mit Hobbyraum
  • Erdgeschoss mit offenem Wohn-Ess-Küchenbereich und kleinem Büro
  • 3 Schlafräume und Bad im 1. OG
  • Wohnfläche: 137,82 m²

DIE GEBÄUDETECHNIK

Die Wärmepumpe – Wärme aus der Natur
Durch ihre Funktionsweise gehört die Wärmepumpe zu den umweltschonendsten Methoden der Heizung-und Warmwasserbereitung. Durch den hohen Wirkungsgrad reduziert sie klimaschädliche CO2-Emissionen und den Energieverbrauch. Luft/Wasser-Wärmepumpen funktionieren wie Kühlschränke –nur wird das Prinzip genau umgekehrt genutzt: Während der Kältemittelkreislauf des Kühlschranks seinem Inneren Wärme entzieht und diese an die Umgebung abgibt, entzieht der Kältemittelkreislauf einer Wärmepumpe der Umgebung Wärme. Diese wird innerhalb des Gerätes auf ein höheres Temperaturniveau gebracht und kann dann zum Heizen oder zum Erwärmen von Trinkwasser genutzt werden. Die Hauptenergiequelle der Wärmepumpe ist die Umgebungswärme, also bei den von uns eingesetzten Geräten die in der Luft. Um diese Umgebungswärme von einem relativ niedrigen auf das für Heizung und Warmwasser erforderliche Temperaturniveau zu bringen, nutzt die Pumpe ein Kältemittel. Dieses verdampft aufgrund seines niedrigen Siedepunktes bereits mit der vergleichsweisen kalten Wärmequelle. Durch Antriebsenergie in Form von Strom wird das dampfförmige Kältemittel verdichtet, dadurch steigt die Temperatur auf das benötigte Niveau. In einem Kondensator wird das Kältemittel anschließend wieder verflüssigt, wobei es sowohl die zugeführte Antriebsenergie als auch die aufgenommene Umweltwärme auf einem höherenTemperaturniveauan das Heizmedium abgibt.

Die Fußbodenheizung
Die Fußbodenheizung ist die ideale Ergänzung für die Luft-Wasser-Wärmepumpe. Für wohlige Behaglichkeit sorgt eine Fußbodenheizung mit Einzelraumregelung, deren Wärme gleichmäßig über die gesamte Raumfläche verteilt wird. Aufgrund der niedrigeren Vorlauftemperatur im Vergleich zu „Standard“ Heizkörpern ist diese Heizungsart zudem höchst effektiv. Daraus ergeben sich niedrige Betriebskosten.

Dezentrale Wohnraumlüftung
Mit der Wärmerückgewinnung sichert die Lüftung den notwendigen Mindestluftwechsel. Indem die Wärme in der Abluft zurückgewonnen und auf die kalte, einströmende Außenluft übertragen wird, muss weniger Heizenergie aufgewendet werden. Somit ist eine Wärmerückgewinnung von 80 % möglich.

Die Photovoltaikanlage (optionale Sonderausstattung)
Unter Photovoltaik versteht man die direkte Umwandlung von Lichtenergie, meist aus Sonnenlicht, mittels Solarzellen in elektrische Energie. Anhand eines zusätzlichen Stromspeichers ist dies die ideale Ergänzung zur Wärmepumpe. Es wird der selbst erzeugte „grüne“ Strom direkt vor Ort fürs Heizen und den Allgemeinstrom eingesetzt, vorhandene Überschüsse direkt ins Netz eingespeist. Mittels des Stromspeichers ist eine Nutzung auch dann möglich, wenn keine Sonne nicht scheint.

Baufortschritt

Hier halten wir Sie auf dem Laufenden ...






Wohnanlage an der Hermann-Hesse-Str. 7a

Willkommen Zuhause

Zentral in Bobingen in fußläufiger Bahnhofsnähe entsteht diese kleine Wohnanlage mit 5 individuellen Eigentumswohnungen.
Geplant sind
…. ein Penthaus mit 119 m² und großer Dachterrasse
…. ein Haus in Haus-Konzept mit 119 m² Garten und Hobbyraum
…. drei Wohnungen, 2-3 Zimmern mit 60-75 m² Garten oder Balkon

Neben dem vorhandene Aufzug, der die Stockwerke untereinander verbindet erhält jede Wohnung einen seperaten Kellerraum.
Die notwendigen Stellplätze für Ihr Auto, die Reststoffe und der Drahtesel finden Platz auf dem Außengelände, der hauseigene Spielplatz rundet das ganze ab.

Wir freuen uns Ihnen diese Immobilie anbieten zu können.


geplanter Baubeginn: Frühjahr 2024
Preise ab 376.900,00 €

Details Wohnungsgrundrisse
Wohnungnr.
Besonderheit
Gesamt m²
Preis

Objektbeschreibung

– Gebäude nach dem GEG 2023
– variantenreiche 2-4 Zimmer-Wohnungen mit Süd-West Garten bzw. Balkon
– moderne, offene Grundrisse
– Penthaus-Wohnung mit großer Dachterrasse, teils begrünt
– massive Ziegelbauweise, auch bei den nicht tragenden Innenwänden
– Aufzug vom Keller bis ins Dachgeschoss
– Fenster und Türen mit 3 Scheiben-Verglasung
– Elektrische Rollläden
– in allen Schlaf- und Wohnräumen Designboden
– Formschöne Sanitär-Marken-Ausstattung
– Individuelle Gestaltung durch unsere Kunden

Haustechnik:
– Dezentrale Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung
– Luft-Wasser-Wärmepumpe (Splitbauweise)
– Fußbodenheizung mit Einzelraum-Temperaturregelung
– Elektrischer Handtuchheizkörper im Bad
– PV-Anlage mit Speicher für den Allgemeinstrom und die Heizung

NATURNAH – FAMILIENFREUNDLICH – BOBINGEN

In den eigenen vier Wänden wohl fühlen

Bobingen ist eine sympathische Kleinstadt, in der rund 17.500 Einwohner leben. Neben einer Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten des alltäglichen Lebens, Cafés und Restaurants bietet Bobingen auch großzügige Naherholungsgebiete und ein lebendiges Vereins- und Kulturleben, was die kinder- und familienfreundliche Atmosphäre in der Gemeinde abrundet. Zahlreiche Badeseen in nächster Umgebung sowie das örtliche Freibad machen den Sommer in Bobingen ebenso zum Kurzurlaub, wie die vielen anderen Freizeitmöglichkeiten.
Und sollte der ein oder andere noch nicht das richtige gefunden haben, bieten sich noch vielseitige Möglichkeiten durch die Nähe zur Stadt Augsburg. Eine Vielzahl Kindergärten, Grund-, Haupt-, und Realschule sorgen für ein breitgefächertes Betreuungs- und Bildungsangebot Ihrer Kinder. Apotheken, Allgemeinärzten sowie Spezialisten und Wertach Klinik (Krankenhaus) bieten im Krankheitsfall beste Rundumversorgung vor Ort. Wer gerne mit der Natur in Verbindung steht, aber auch schnell zum Shoppen geht, wer die Idylle der Großstadthektik vorzieht, aber dennoch verkehrsgünstig gelegen wohnen möchte: Der findet in Bobingen seine neue Adresse.
Denn hier in der Hermann-Hesse-Straße 7a sind sowohl die City in Augsburg als auch die Naherholungsoasen leicht zu erreichen. Über die angrenzende B17 besteht beste Anbindung zu den Autobahnen A8 und A96 nach München und Augsburg. Besonders auch für Pendler aus München liegt Bobingen verkehrsgünstig, durch den örtlichen Bahnhof erreicht man München Hauptbahnhof in nur 30 Minuten, das Stadtzentrum von Augsburg sogar in nur 10 Minuten.

Willkommen Zuhause

Zentral in Bobingen in fußläufiger Bahnhofsnähe entsteht diese kleine Wohnanlage mit 5 individuellen Eigentumswohnungen.
Geplant sind
…. ein Penthaus mit 119 m² und großer Dachterrasse
…. ein Haus in Haus-Konzept mit 119 m² Garten und Hobbyraum
…. drei Wohnungen, 2-3 Zimmern mit 60-75 m² Garten oder Balkon

Neben dem vorhandene Aufzug, der die Stockwerke untereinander verbindet erhält jede Wohnung einen seperaten Kellerraum.
Die notwendigen Stellplätze für Ihr Auto, die Reststoffe und der Drahtesel finden Platz auf dem Außengelände, der hauseigene Spielplatz rundet das ganze ab.

Wir freuen uns Ihnen diese Immobilie anbieten zu können.

DIE GEBÄUDETECHNIK

Die Wärmepumpe – Wärme aus der Natur
Durch ihre Funktionsweise gehört die Wärmepumpe zu den umweltschonendsten Methoden der Heizung-und Warmwasserbereitung. Durch den hohen Wirkungsgrad reduziert sie klimaschädliche CO2-Emissionen und den Energieverbrauch. Luft/Wasser-Wärmepumpen funktionieren wie Kühlschränke –nur wird das Prinzip genau umgekehrt genutzt: Während der Kältemittelkreislauf des Kühlschranks seinem Inneren Wärme entzieht und diese an die Umgebung abgibt, entzieht der Kältemittelkreislauf einer Wärmepumpe der Umgebung Wärme. Diese wird innerhalb des Gerätes auf ein höheres Temperaturniveau gebracht und kann dann zum Heizen oder zum Erwärmen von Trinkwasser genutzt werden. Die Hauptenergiequelle der Wärmepumpe ist die Umgebungswärme, also bei den von uns eingesetzten Geräten die in der Luft. Um diese Umgebungswärme von einem relativ niedrigen auf das für Heizung und Warmwasser erforderliche Temperaturniveau zu bringen, nutzt die Pumpe ein Kältemittel. Dieses verdampft aufgrund seines niedrigen Siedepunktes bereits mit der vergleichsweisen kalten Wärmequelle. Durch Antriebsenergie in Form von Strom wird das dampfförmige Kältemittel verdichtet, dadurch steigt die Temperatur auf das benötigte Niveau. In einem Kondensator wird das Kältemittel anschließend wieder verflüssigt, wobei es sowohl die zugeführte Antriebsenergie als auch die aufgenommene Umweltwärme auf einem höherenTemperaturniveauan das Heizmedium abgibt.

Die Fußbodenheizung
Die Fußbodenheizung ist die ideale Ergänzung für die Luft-Wasser-Wärmepumpe. Für wohlige Behaglichkeit sorgt eine Fußbodenheizung mit Einzelraumregelung, deren Wärme gleichmäßig über die gesamte Raumfläche verteilt wird. Aufgrund der niedrigeren Vorlauftemperatur im Vergleich zu „Standard“ Heizkörpern ist diese Heizungsart zudem höchst effektiv. Daraus ergeben sich niedrige Betriebskosten.

Dezentrale Wohnraumlüftung
Mit der Wärmerückgewinnung sichert die Lüftung den notwendigen Mindestluftwechsel. Indem die Wärme in der Abluft zurückgewonnen und auf die kalte, einströmende Außenluft übertragen wird, muss weniger Heizenergie aufgewendet werden. Somit ist eine Wärmerückgewinnung von 80 % möglich.

Die Photovoltaikanlage
Unter Photovoltaik versteht man die direkte Umwandlung von Lichtenergie, meist aus Sonnenlicht, mittels Solarzellen in elektrische Energie. Anhand eines zusätzlichen Stromspeichers ist dies die ideale Ergänzung zur Wärmepumpe. Es wird der selbst erzeugte „grüne“ Strom direkt vor Ort fürs Heizen und den Allgemeinstrom eingesetzt, vorhandene Überschüsse direkt ins Netz eingespeist. Mittels des Stromspeichers ist eine Nutzung auch dann möglich, wenn keine Sonne nicht scheint.

Zu den Wohnungen sind lt. Stellplatzsatzung der Stadt Bobingen jeweils folgende Stellplätze zu erwerben.

Wohnung Nr. 1: Garage + oberirdischer Stellplatz
Wohnung Nr. 2: oberirdischer Stellplatz
Wohnung Nr. 3: zwei oberirdische Stellplätze
Wohnung Nr. 4: zwei oberirdische Stellplätze
Wohnung Nr. 5: Garage + oberirdischer Stellplatz

Kosten
Garage mit Sektionaltor und elektrischem Torantrieb mit Funköffner: 18.500,00 €
oberirdischer Stellplatz: 11.000,00 €

Baufortschritt

Hier halten wir Sie auf dem Laufenden ...






Familienfreundliche Doppelhaushälften

Wir bauen in Kissing an der Bahnhofstraße 8 zwei familienfreundliche Doppelhaushälften.

Die beiden Gebäude sind nach dem GEG konzipiert und erhalten eine Luft-Wasser-Wärmepumpe.

Die Bahnhofstraße 8 verfügt über 6-ZKB mit insgesamt 136,98 m² Wohnfläche

Die Bahnhofstraße 8a verfügt ebenfalls über 6-ZKB und insgesamt 136,98 m² Wohnfläche

Wir freuen uns Ihnen diese beiden Doppelhaushälften anbieten zu können und erwarten gerne Ihre Kontaktaufnahme.

Ihr M&S Bauen und Wohnen TEAM

 

 

 


Baubeginn geplant für 2023
Preise ab 794.900,00 €

Details Wohnungsgrundrisse
Wohnungnr.
Besonderheit
Gesamt m²
Preis

In ruhiger und dennoch zentraler Lage entstehen zwei familienfreundliche Doppelhaushälften. Zwischen Bestandsgebäuden in der Bahnhofstraße 8 und 8a  liegen diese beiden Doppelhaushälften mit eigenem Garten sowie Garage und Stellplatz. Die Grundrisse sind offen und modern gehalten und sind über eine zentrale Holztreppe, die die Stockwerke verbindet, schnell erreichbar. Im Erdgeschoss befindet sich der Technikraum sowie das WC und der Wohn-Ess-Küchenbereich mit Zugang zur Terrasse und Garten. Der 1. Stock verfügt über zwei Schlafzimmer sowie ein Bad und einen Abstellraum, dieser könnte auch als Büro genutzt werden. Im Dachgeschoss entsteht das große Schlafzimmer mit Ankleide und seperaten Duschbad, daneben ist noch ein größerer Abstellraum vorhanden.

  • Gebäude entsprechend dem Gebäudeenergiengesetzt (GEG)
  • massive Ziegelbauweise mit 36,5 cm Außenwänden
  • Fensterelemente mit 3-fach Wärmeverglasung
  • Elektrische Kunststoffrollläden
  • Dezentrale Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung
  • Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung
  • Schlaf- und Wohnräume mit Parkettboden
  • formschöne Sanitär-Marken-Ausstattung
  • Individuelle Gestaltung durch Sie als Kunden

 

Schön ist, wenn man sich in den eigenen vier Wänden wohl fühlt …

Noch schöner ist, wenn das auch vor der eigenen
Haustür der Fall ist: In bester Lage!

NATURNAH – FAMILIENFREUNDLICH – UND NAH AN DER NATUR: KISSING.

Kissing liegt ca. 10 km südöstlich von Augsburg direkt an der B2.
Kissing ist eine sympathische kleine Gemeinde, in der rund 11.000 Einwohner leben. Neben einer Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten des alltäglichen Lebens bietet Kissing auch großzügige Naherholungsgebiete und ein lebendiges Vereins- und Kulturleben, was die kinder- und familienfreundliche Atmosphäre in der Gemeinde abrundet. Zahlreiche Badeseen in nächster Umgebung machen den Sommer in Kissing ebenso zum Kurzurlaub, wie die vielen anderen Freizeitmöglichkeiten. Und sollte der ein oder andere noch nicht das richtige gefunden haben, bieten sich noch vielseitige Möglichkeiten durch die Nähe zur Stadt Augsburg. Wer gerne mit der Natur in Verbindung steht, aber auch schnell zum Shoppen geht, wer die Idylle der Großstadthektik vorzieht, aber dennoch verkehrsgünstig gelegen wohnen möchte: Der findet in Kissing seine neue Adresse.

Denn hier in der Bahnhofstraße sind sowohl die City in Augsburg als auch die Naherholungsoasen leicht zu erreichen. Über die angrenzende B2 besteht beste Anbindung nach München und Augsburg. Besonders auch für Pendler aus München liegt Kissing verkehrsgünstig, durch den nahegelegenen Bahnhof erreicht man München Hauptbahnhof in nur 30 Minuten, das Stadtzentrum von Augsburg sogar in nur 10 Minuten. Weiterhin sind die Autobahnen A8 und A96 in kürzester Zeit (ca. 20 Min.) mit dem Auto erreichbar.

KISSING – Eine Gemeinde, die Innovation lebt, ohne die Bürger aus den Augen zu verlieren.

Wir bauen in Kissing an der Bahnhofstraße 8 zwei familienfreundliche Doppelhaushälften.

Die beiden Gebäude sind nach dem GEG konzipiert und erhalten eine Luft-Wasser-Wärmepumpe.

Die Bahnhofstraße 8 verfügt über 6-ZKB mit insgesamt 136,98 m² Wohnfläche

Die Bahnhofstraße 8a verfügt ebenfalls über 6-ZKB und insgesamt 136,98 m² Wohnfläche

Wir freuen uns Ihnen diese beiden Doppelhaushälften anbieten zu können und erwarten gerne Ihre Kontaktaufnahme.

Ihr M&S Bauen und Wohnen TEAM

 

 

 

Die Wärmepumpe – Wärme aus der Natur

Durch ihre Funktionsweise gehört die Wärmepumpe zu den umweltschonendsten Methoden der Heizung- und Warmwasserbereitung. Durch den hohen Wirkungsgrad reduziert Sie klimaschädliche CO²-Emissionen und den Energieverbrauch.

Luft-Wasser-Wärmpumpen funktionieren wie Kühlschränke – nur wird das Prinzip genau umgekehrt genutzt: Während der Kältemittelkreislauf des Kühlschranks seinen Inneren Wärme entzieht und diese an die Umgebung abgibt, entzieht der Kältemittelkreislauf einer Wärmepumpe der Umgebung Wärme. Diese wird innerhalb des Gerätes auf ein höheres Temperaturniveau gebracht und kann dann zum Heizen oder zum Erwärmen von Trinkwasser genutzt werden. Die Hauptenergiequelle der Wärmepumpe ist die Umgebungswärme, also bei den von uns eingesetzen Geräten die in der Luft. Um diese Umgebungswärme von einem relativ niedrigen auf das für Heizung und Warmwasser erforderliche Temperaturniveau zu bringen, nutzt die Pume ein Kältemittel. Dieses verdampft aufgrund seines niedrigen Siedepunktes bereits mit der vergleichsweisen kalten Wärmequelle. Durch Antriebsenergie in Form von Strom wird das dampfförmige Kältemittel verdichtet, dadurch steigt die Temperatur auf das nötige Niveau. In einem Kondensator wird das Kältemittel anschließend wieder verflüssigt, wobei es sowoh die zugeführte Antriebsenergie als auch die aufgenommene Umweltwärme auf einem höheren Temperaturniveau an das Heizmedium abgibt.

Fußbodenheizung als ideale Ergänzung

Für wohlige Behaglichkeit sorgt eine Fußbodenheizung mit Einzelraumregelung, deren Wärme gleichmäßig über die gesamte Raumfläche verteilt wird. Aufgrund der niedrigeren Vorlauftemperatur im Vergleich zu normalen Heizkörpern ist diese Heizungsart zu dem höchsteffektiv. Daraus ergeben sich niedrige Betriebskosten, die noch weiter gesenkt werden, da sich die Temperaturen in den einzelnen Räumen individuell und bedarfsgerecht einstellen lassen. Allergiker profitieren zudem von der Fußbodenheizung, weil eine Aufwirbelung durch Konvektion unterbleibt. Unsere Fußbodenheizung bildet also die ideale Ergänzung zum energietechnischen Gesamtkonzept des Gebäudes.

 

Die Garage sowie der Stellplätze sind im Kaufpreis bereits inbegriffen.

Baufortschritt

Hier halten wir Sie auf dem Laufenden ...






Das Lechfeld - Zentral Wohnen und Leben

Wir errichten in der Gemeinde Obermeitingen ein etwas anderes Gebäude.

Das Gebäude beinhaltet zwei Wohnungen welche aber jeweils als Doppelhaushälfte für sich selbstständig konzipiert sind.

Die Gebäudesubstanz entspricht dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) und wir als KfW- Effizienzhausstandard 55 EE errichtet.

Das Haus Nr. 1 hat  6 ZKB und 155,43 m² Wohnfläche

Das Haus Nr. 2 hat 6 ZKB und 154,83 m² Wohnfläche

Die beiden Häuser sind bereits verkauft

Ihr M&S Bauen und Wohnen TEAM !!

 

 


Mai 2022
799.900,00 €

Es sind keine weiteren Informationen erhältlich. Haben Sie weitergehende Fragen, wenden Sie sich direkt an uns. Hier gehts zum Kontakt.





STRAßBERG - Wohnen zwischen Stadt und Land

Zentrale, kleine Wohnanlage an der Frieda-Forster-Straße 24

mit 9 Wohnungen a´2 bis 5 Zimmer von 65 m² bis 113 m²

Zusätzlich verfügt die Wohnanlage über eine Tiefgarage mit 13 Stellplätzen sowie 13 oberirdische Außenstellplätze


Baubeginn: Mai/Juni 2021
311.900,00 €

Es sind keine weiteren Informationen erhältlich. Haben Sie weitergehende Fragen, wenden Sie sich direkt an uns. Hier gehts zum Kontakt.





KISSING - Wohnen im Zentrum

Kleine Wohnanlage
an der Kornstraße 25

mit 10 Wohnungen à 2 bis 4 Zimmer
und einer Wohnungsgröße
von ca. 50 m² bis 122 m²


Baubeginn: Februar 2021

Es sind keine weiteren Informationen erhältlich. Haben Sie weitergehende Fragen, wenden Sie sich direkt an uns. Hier gehts zum Kontakt.

Unser Service

Wir unterstützen Sie ..!

 

Gemeinsam entwickeln wir mit Ihnen Ihr individuelles Zuhause und schaffen bleibende Werte.

Bauplanung
  • komplette individuelle Planung Ihres Bauvorhabens mit allen Genehmigungen
  • Übernahme von vorhandenen Planungen zur Genehmigung
  • Hilfe während der Planungsphasen
  • Kostenaufstellung und Firmensuche
  • Ausschreibung und Bauverträge
Baumanagement
  • Koordinierung des Bauablaufes
  • Bauleitung
  • Hilfestellung bei einzelnen Bauabschnitten
  • Bauüberwachnung
Wohnungsbau
  • Wohnungsbau für Kapitalanleger und Eigennutzer
  • Renditeobjekte für Investoren
Schlüsselfertigbau
  • Kompletterstellung von Einfamilienhäuser, Doppel- und Reihenhäuser
  • Erstellung von Schlüsselfertigbauten mit Eigenleistungen durch den Kunden
  • Hilfestellung bei Eigenleistungen durch den Kunden
Modernisierung
  • Generalsanierung mit nur einem Ansprechpartner
  • Teilsanierung des Gebäudes mit Dachaufstockung oder Dachgeschossausbau
  • Wohnraumerweiterung
  • Berücksichtigung von Eigenleistungen der Bauherrn

Referenzen

Folgende Projekte haben wir bereits erfolgreich umgesetzt:

Schwabmünchen 5 Wohneinheiten

Kurzbeschreibung: 5 Wohneinheiten
Wo: Schwabmünchen
Fertigstellung: 2016

Bobingen 19 Wohneinheiten

Kurzbeschreibung: 19 Wohneinheiten
Wo: Bobingen
Fertigstellung: 2020

Ziemetshausen 4 Wohneinheiten

Kurzbeschreibung: 4 Wohneinheiten
Wo: Ziemetshausen
Fertigstellung: 2020
 

Aktuelle News finden Sie hier

Aktuelle Bauvorhaben

Aktuelle Bauvorhaben

Nach der erfolgreichen Umsetzung der letzten Objekten sind wir aktuell mit folgenden Projekten in der Planung und Umsetzung. Doppelhaushälfte in Kissing, Bahnhofstr. 8 und 8a Verkaufstart ist bereits erfolgt und wir freuen uns über Ihre Anfragen Mehrfamilienhaus mit 5...

mehr lesen
Baubeginn der Doppelhaushälften in Obermeitingen

Baubeginn der Doppelhaushälften in Obermeitingen

Das neue Projekt, die beiden Doppelhaushälften, in Obermeitingen, Kornfeld 5 und 5a erhalten Ihren Startschuss. Die Aushubarbeiten sind bereits Anfang der Woche gestartet und sind fast abgeschlossen. Baustrom sowie Bauwasser und der Baukran der Fa. Lami sind bereits...

mehr lesen
Der Innenausbau in Kissing

Der Innenausbau in Kissing

Nachdem die Malerarbeiten fast abgeschlossen sind, hat auch der Fliesenleger mit seiner Arbeit begonnen und es werden die Bäder gefliest. Parallel dazu arbeitet der Bodenleger in den bereits fertig gestellen Wohnungen und man kann sagen langsam wird es wohnlicher....

mehr lesen

Das sagen unsere Kunden …

Nils Heinemann

Nils Heinemann

Die beiden Herren Mayr und Sturm setzen auf hochwertige Qualität bei Baumaterialien und Bauelementen. Die Kontakte mit Herrn Mayr waren jedesmal wieder äußerst freundlich und hilfsbereit. Herrn Sturm trifft man mehr Vorort des Geschehens und dort überzeugt er mit einer fachlichen Expertise und einem menschlichen Umgang. Mit unserer Investition in eine Immobilie von M & S Bauen und Wohnen GmbH fühlen wir uns gut aufgehoben.

Über uns

WIR BAUEN – SIE WOHNEN

Unsere Objekte stehen für erstklassige Wohnqualität in einer der schön­sten Regionen Süddeutschlands. Ganz gleich, ob Sie Wohnraum für sich selbst, die Familie, für das Wochenende oder als Anlage suchen – wir bieten Ihnen ­besondere Objekte mit höchstem Wohn- und Freizeitwert.
Inhaber der Firma sind Herr Dipl. Ing. (FH) Marco Mayr aus Straßberg, einem Ortsteil von Bobingen und Herr ­Andreas Sturm aus Mittelneufnach, ganz aus dem Herzen der „Stauden“ im „Naturpark Augsburg westliche Wälder”.
Beide Inhaber sind gelernte Schreiner, die sich in Ihrem Ausbildungsbetrieb kennengelernt haben. Herr Mayr absolvierte nach der Ausbildung zum Schreiner und seiner Praxiserfahrung erfolgreich sein Studium und ist jetzt ausgebildeter Diplom-Ingenieur für Holztechnik. Darüber hinaus erwarb er die Zusatzausbildung Energieberater bei der HWK Schwaben. Er gründete 2013 die Firma Mayr Wohnbau und verfügt über langjährige Erfahrung und Praxis im Bauwesen um kundennahe Wünsche zu realisieren.

Herr Sturm feierte 2018 das 15-jährige Bestehen seiner Schreinerei und Montageservice Sturm in Mittelneufnach und besitzt langjährige praktische Erfahrungen im Baugewerbe. Für ihn hat neben der persönlichen Kundenbetreuung und der optimalen handwerklichen Umsetzung vorallem oberste Priorität, die Kundenvorstellungen umzusetzen.
Herr Dipl. Ing. Mayr und Herr Sturm gründeten zusammen die Firma M&S Bauen und Wohnen GmbH. Sie realisieren Projekte, um Wohnraum im südlichen ländlichen Raum anzubieten. Die Synergie beider Inhaber – eine praxisnahe Arbeitsweise, dazu eine saubere Bauausführung und die langjährige Erfahrung kommt Ihnen als Käufer zugute und lässt langgehegte „Wohn­träume“ real werden.